Schrauben M7 ist eine Bezeichnung für die metrische Gewindegröße von 7,0 mm und wird mit dem vorangestelltem M für Metrisch gekennzeichnet. Die eigentliche Größenangabe folgt direkt danach, in diesem Fall 7. Und stellt den Gewindedurchmesser in mm (Millimeter) für einen Innendurchmesser oder einen Außendurchmesser dar.
Für alle Schrauben M7 gilt das metrische ISO Regelgewinde nach DIN 13. Es ist ein weltweit verbreitetes, bekanntes und standardisiertes Gewinde für alle Schrauben, Muttern und Gewindestangen mit metrischen Abmessungen und der bekannten Bezeichnung M für metrisch und die folgende Zahl für die entsprechende Größe in mm. Ein Gewinde nach DIN 13 hat immer einen 60° Gewindeflankenwinkel.
Dieses Gewinde wurden in der ISO Norm 1502 im Jahre 1996 erneuert und in den DIN-Normen DIN 13 und DIN 14 und weiteren Unternormen detailliert beschrieben. Nur durch diese strenge Normierung ist ein weltweiter Austausch von Schrauben und Muttern und Befestigungstechnik erst möglich geworden. Genauere Informationen hierzu finden Sie im Schrauben Lexikon in dem Artikel Gewinde M7.
Eine entsprechende Bezeichnung Schrauben M7 wird heute für alle Befestigungselemente und Verbindungselemente wie Schrauben, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben, Spax Schrauben, Zylinderschrauben mit Schlitz oder Kreuzschlitz, Blechschrauben, Linsenkopfschrauben mit Torx für Felgen, Spanplattenschrauben, Möbelschrauben, Bolzen, Gewindestifte (Madenschrauben), Spezial Holzschrauben für Dübel, Schloßschrauben, Bohrschrauben, Senkschrauben, Muttern und Gewindestangen in der Befestigungstechnik benutzt.
Die Bezeichnung, Form, Ausführung und Kennzeichnung der Oberfläche wie z. B. Stahl blank, schwarz brüniert, galvanisch verzinkt, gelb verzinkt, schwarz verzinkt, Alu (Aluminium), Feuerverzinkt (tZn) sowie inkl. Edelstahl A2-70 und Edelstahl A4-70 bei Schrauben M7 erfolgt immer nach Angabe der eigentlichen Nenngröße.
Nenngröße ∅ M7 | Gewindesteigung bei Regelgewinde | Gewinde Kern ∅ Durchmesser | Spannungs- querschnitts- fläche | Bohrer-ø für das Kernloch | Durchgangsloch ∅ für Unterlegscheiben | |||
Außengewinde (Schraube) | Innengewinde (Mutter) | Fein | Mittel | Grob | ||||
(P) mm | (AS) mm2 | |||||||
1,00 mm | 5,77 mm | 5,92 mm | 28,90 mm | 6,00 mm | 7,40 mm | 7,60 mm | 7,80 mm | |
Schlüsselweiten | Sechskantschrauben | Innensechskantschrauben | Senkschrauben mit Innensechskant | Linsenkopfschrauben | Gewindestifte | Holzschrauben | Paßschulterschrauben | ||||||
DIN 931 | ISO 4014 | DIN 912 | ISO 14579 | DIN 6912 | DIN 7984 | DIN 7991 | ISO 14581 | ISO 7380-1 | ISO 14583 | DIN 913 | DIN 571 | ISO 7379 | |
DIN 933 | ISO 4017 | ISO 10642 | ISO 7380-2 | DIN 914 | DIN 603 | ||||||||
DIN 960 | DIN 915 | ||||||||||||
DIN 961 | DIN 916 | ||||||||||||
11 mm | 11 mm | 5 mm | / | 5 mm | 4 mm | 4 mm | / | / | / | 3 mm | 11 mm | / |
Maschinenschrauben mit Schaft DIN 931 / ISO 4014 schwarz brüniert von M7x30 mm bis M7x80 mm in Packungsgrößen mit 200 Stück Inhalt bis 500 Stück Inhalt.
14,59 € – 45,37 € zzgl. MwSt.Maschinenschrauben mit Schaft DIN 931 / ISO 4014 verzinkt von M7x40 mm bis M7x60 mm in Packungsgrößen mit 200 Stück Inhalt.
15,94 € – 29,69 € zzgl. MwSt.